Wir sind eine 4-köpfige Familie mit 2 tollen Hunden Luna und Lotta.
Wir, das sind mein Mann Patrick, meine Tochter Marla (6), unser Sohn Johann (2) und ich, Josephine.

Hunde begleiten mich schon mein Leben lang.
Als ich 2014 aus meinem Elternhaus auszog, ließ ich meinen Hund (eine Briard-Hündin) Frida bei meiner Mama, dort geht es ihr bis heute sehr gut.
4 Jahre ohne Hund. Jeder kennt es, wie es sich anfühlt, wenn plötzlich keine feuchte Fellnase mehr da ist und mit einem kuschelt.

Mein Mann war gegen die Wohnungshaltung eines großen Hundes, da die Wohnung sehr klein war.
Ich suchte nach einer Alternative, die auch mein Mann akzeptieren würde.
 
Als wir 2018 bei Bekannten waren, kam plötzlich ein winziges, braunes Fellknäul um die Ecke geschossen, noch nicht einmal so groß wie eine Katze. Ein kleiner Havaneser, 12 Wochen alt, hüpfe vor unseren Augen hin und her.
Obwohl ich dachte, ich würde viele Hunderassen kennen, den Havaneser kannte ich nicht.
 
Ich verliebte mich sofort, da der Welpe einer Mini-Version von einem Briard ähnlich sah, Auch mein Mann war begeistert.
Wenn wir irgendwann mal einen Hund haben sollten, dann diese Rasse.
 
Wir kauften in einem kleinen Dorf, nahe bei Aschersleben unser Haus mit großen Grundstück. Nun war klar, ein Havaneser muss nun her. Es dauerte nicht lange und Luna zog bei uns ein. Auf dem Grundstuck hat sie viel Platz und Freiraum zum spielen und toben.
Ein Dreivierteljahr später vergrößerte Lotta unser Rudel.

Wir leben mit unseren Hunden und nicht von unseren Hunden, es sind Familienmitglieder!

Unsere Hunde halten sich da auf, wo wir auch sind und leben nicht in Boxen, Zwingern oder separaten Räumen! 

Sie können sich nach Lust und Laune, bei Wind und Wetter oder Sonnenschein in unserem Haus und Garten austoben.

Havaneser vom Mühlgraben

Unser Zuchtverband ist der DRC Soltau